Veranstaltungen
Jahresprogramm
Konzert – Sebastian Gahler Two Moons Quartett
Eintritt 20,00 € / ermäßigt 10,00 €Freuen dürfen sich Mitglieder und Gäste am Samstag, 4. März 2023, über den Auftritt von Sebastian Gahler.
Der junge Jazzmusiker schloss sein Musikstudium an der Musikhochschule Köln mit Auszeichnung ab und ist seitdem diplomierter Jazzpianist. Er leitet mehrere Konzertreihen in Düsseldorf, seiner Heimatstadt, deren pulsierende und lebendige Jazzszene ihm sehr am Herzen liegt. In der Alten Pumpstation wird Gahler sein neues Konzertalbum „Two Moons“ präsentieren und die Besucher mit auf eine Reise durch kleine, lyrische Klangwelten entführen.
Das Jazzquartett-Album von Düsseldorfer Pianist und Komponist Sebastian Gahler entführt in die surreale Welt des japanischen Bestseller-Autoren Haruki Murakami.
Dass der japanische Weltschriftsteller Haruki Murakami Jazz liebt, ist bekannt. Sebastian Gahlers neues Album beweist, dass auch das Gegenteil gilt: Jazz liebt Murakami. Der Düsseldorfer Jazzpianist und Komponist hat mit Two Moons eine kleine, feine Kollektion Musik gewordener Literatur geschaffen. In seinen Stücken erweckt er bekannte
Romanfiguren zum Leben oder greift literarische Motive aus Murakamis Werken auf. Mit Denis Gäbel am Saxophon, Matthias Akeo Nowak am Bass und Ralf Gessler am Schlagzeug
hat Gahler einige der besten deutschen Jazzmusiker für sein Projekt gewonnen. Special Guest Ryan Carniaux setzt zudem Highlights an der Trompete. So ist ein abwechslungsreiches Jazz-Album entstanden, das nicht nur eine, sondern viele Geschichten erzählt.
Tickets erhalten Sie hier.
Pünktlich zur Eröffnung der ProWein in Düsseldorf am Samstag, 18. März 2023, wird es in der Alten Pumpstation wieder kulinarisch. Die französische Winzerin Anne Rivière wird drei verschiedene Bio-Weingüter aus Frankreich präsentieren und dabei ihre Expertise einfließen lassen.
Tickets erhalten Sie hier
Konzert – Boém-Streichquartett und Soloklarinettist Harald Hendrichs
Eintritt 20,00 € / ermäßigt 10,00 €Freunde der Klassik dürfen sich am Samstag, 21. April 2023, auf das Boém-Streichquartett mit Begleitung von Soloklarinettist Harald Hendrichs freuen. Hinter dem Quartett verbergen sich die Geiger Angelo Bard und Clemens Ratajczak, der Bratscher Alexander Senazhenski und der Cellist Christian Fagerström. Die allesamt noch recht jungen Musiker gehören den Essener Philharmonikern, den Bochumer Symphonikern und dem Sinfonieorchester Münster an und versprechen gemeinsam mit Klarinettisten Harald Hendrichs einen Hörgenuss der Extraklasse mit klassischer Kammermusik.
Tickets erhalten Sie hier
„Kraft der Formen“ – Ausstellung von Julia Gräb, Sebastian Wien und Thomas Autering
Natürlich kommt auch die bildende Kunst in den Räumen der Alten Pumpstation nicht zu kurz. In der Zeit von Samstag, 9. September 2023, bis Samstag, 28. Oktober 2023, werden Julia Gräb, Sebastian Wien und Thomas Autering eine Gemeinschaftsausstellung unter dem Titel „Kraft der Formen“ präsentieren. Gezeigt werden Malereien und Skulpturen. Die Werke des Bildhauers Sebastian Wien können als facettenreich und vielfältig beschrieben werden. Schwere monumentale Bodenplastiken existieren neben filigranen Stahlskulpturen oder Wandarbeiten mit einem eher grafischen Charakter. Julia Gräb ist Absolventin der Kunstakademie Düsseldorf und überzeugt mit klaren Strukturen, dezenter Farbauswahl und kraftvollen Ausdrücken. Ihre Bilder haben Tiefe und doch Leichtigkeit. Die kraftvollen Grafitzeichnungen von Thomas Autering sind das Ergebnis eines einzigen kraftvollen Arbeitsganges. Die Linien verdichten zu tiefschwarzen Flächen. Am Ende entstehen so aus vielen sich überlagernden Linien neue lebendige Formen.
Jens Filser – Organic Blues Trio
Eintritt 20,00 € / ermäßigt 10,00 €Die Finissage am Samstag, 28. Oktober 2023, wird durch den Bluesgitarren-Virtuosen Jens Filser begangen. Er ist Teil des Organic Blues Trios und wird gemeinsam mit den zwei weiteren Musikern, Dirk Schaadt und Mickey Neher-Warkocz, das Blues-Genre mit funky Grooves, packenden Shuffles und intimen Balladen zelebrieren. Das Trio präsentiert hauptsächlich eigene Kompositionen und wird mit hochinspirierender Spielfreude das kraftvolle Bluesfeeling rüberbringen. Versprochen!
Tickets erhalten Sie hier.